NEWS rund um Freiwilligenarbeit
3. 9. 2020
# NOW OR NEVER!
Grenzenlos hat noch Plätze für freiwillige Mitarbeiter*innen im Vereinsbüro in Wien zu vergeben. Die freien Stellen sind für Menschen mit Behinderungen reserviert, die sich engagieren möchten. Seit über 20 Jahre kann Grenzenlos durch das „Melange-Programm“ und Workcamp -Projekte, Menschen mit Behinderungen und erhöhten Unterstützungsbedarf in Österreich aufnehmen und innerhalb Europas entsenden. Grenzenlos ist es wichtig, dass alle angebotenen Aktivitäten möglichst barrierearm sind. Daher sind bei den internationalen Trainings in Österreich immer Plätze für Menschen mit Behinderung(en) eingeplant. Diese können von internationalen, oder nationalen Teilnehmer*innen in Anspruch genommen werden. Auch die nationalen Lehrgänge und Workshops sind adaptierbar und daher für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Interesse? Du kannst dich noch bis nächsten Mittwoch (9. September 2020) bewerben. Starte dein Engagement!
Mehr Infos und Erfahrungsberichte der letzten Freiwilligen findest du unter: www.melange.at
Und hier gehts zum virtuellen Messestand von Grenzenlos!
18.8.2020
# WUNDERBARES LESEN!
Das LeseWunder ist eine Aktion der YoungCaritas.
Lesen ist gut für das Gehirn, steigert die Kreativität, bereichert den Wortschatz, verbessert die Konzentration und bildet Empathie. Bücherwürmer können zu Hause jetzt nicht nur spannende Bücher lesen, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun! Lesen hilft, dass Menschen in Not unterstützt werden.
Kinder und Jugendliche lesen in einem festgesetzten Zeitraum so viele Bücher wie möglich. Vorher suchen sie sich persönliche Sponsor*innen. Für jedes gelesene Buch spenden die Sponsor*innen einen frei gewählten Betrag. Je mehr Bücher gelesen werden, desto höher ist zum Schluss die Spende für Menschen in Not.
Alle Details zur Teilnahme findest du auf der YoungCaritas-Website
24. 7. 2020
# BILDUNG HILFT!
Schon im Kindesalter werden die Weichen für den späteren Bildungsweg gestellt. Vor diesem Hintergrund hat die WU gemeinsam mit der Caritas Wien und der REWE International AG 2010 die Initiative „Lernen macht Schule“ ins Leben gerufen. Für den Zeitraum eines Semesters oder Studienjahrs – oftmals auch darüber hinaus – treffen sich Studierende und Kinder wöchentlich. Gemeinsam wird gelernt und die Freizeit miteinander gestaltet.
Bei den Lernbuddys liegt der Schwerpunkt auf der schulischen Unterstützung der Kinder und Jugendlichen. Bei den Musikbuddys wird künstlerisch miteinander gearbeitet.
Zusätzliches Goodie: Eine Teilnahme kann als freies Wahlfach im WU-Studium anerkannt werden (3 ECTS-Punkte). Chance nutzen und noch bis 31. Juli bewerben!
Tiana von Volunteering@WU erklärt dir in einem Videobeiträg wie du mitmachen kannst. Weitere Details und Links findest du hier: Lernen macht Schule.
17. 7. 2020
# MENSCHENRECHTE GROSS GESCHRIEBEN!
Vor genau 22 Jahren beschließen 120 Staaten die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofs, der Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Damit solche Fälle überhaupt vor Gericht kommen, braucht es Organisationen, die Menschenrechtsverletzungen aufzeigen und sich für gleiche Rechte einsetzen. Wir liefern dir auf dieser Seite einen Überblick.
10. 7. 2020
# COOOOOLE FÖRDERUNG!
Die ✨ZÜNDSTOFF✨ Aktionsförderung ist gestartet. Seit Mitte Juni kannst du direkt über die WeltWegWeiser Website bis zu 200 € für deine Projektidee beantragen. Gefördert werden kleine Projekte und Initiativen, die an einer sozial gerechten Gesellschaft mitwirken. Inspiriert von einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Fragestellungen, unterstützt ZÜNDSTOFF Projektideen, die lokal zu einer Veränderung beitragen möchten. Projekte können zum Beispiel ein online Pub-Quiz zu globalen Themen, eine Instagram Kampagne zur internationalen Solidarität oder ein faires Frühstück sein.
Bei Fragen, melde dich bei Magdalena: info@weltwegweiser.at
Und hier gehts zum virtuellen Messestand mit mehr Infos zur Freiwilligenarbeit.
#YOVO2020
HUMAN RIGHTS DAY
Willkommen, welcome, bienvenue bei der #YOVO2020, der ersten digitalen Freiwilligenmesse. Am Human Rights Day geht es um Menschenrechte, Flüchtlingshilfe, Zivilcourage, Diversität und Demokratie.
Folgende ausstellende Organisationen befassen sich mit diesen Themen
Weiters könnten dich folgende Interviews und Vorträge interessieren
GLOBAL DAY
Willkommen, welcome, bienvenue bei der #YOVO2020, der ersten digitalen Freiwilligenmesse. Am GLOBAL DAY geht es um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und globale Agenden.
Folgende ausstellende Organisationen befassen sich mit diesen Themen
Weiters könnten dich folgende Interviews und Vorträge interessieren
SOCIAL DAY
Willkommen, welcome, bienvenue bei der #YOVO2020, der ersten digitalen Freiwilligenmesse. Am Social Day geht es um soziale Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung und gerechte Bildungschancen.