Lernen macht Schule - Volunteering@WU

Lernen macht Schule - Volunteering@WU

Voneinander und miteinander lernen ist die Devise von Volunteering@WU: Das Programm fördert den Brückenschlag zwischen Studierenden & Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien.

Wir stellen uns vor
über die Organisation
über die Organisation
  • Was machen wir?
  • Was ist bei unseren Freiwilligen wichtig?
  • Musst du fürs Engagement an der WU studieren?
  • Was haben wir schon erreicht?
  • Wie kannst du mitmachen?

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freund*innen in den Sozialen Netzwerken.

Deine Ansprechperson:

MSc Tiana Lasica

Lernen macht Schule - Volunteering@WU

 Lernen macht Schule - Volunteering@WU

Gemeinsam mit der Caritas der Erzdiözese Wien und der REWE International AG wurde 2010 im Rahmen von Volunteering@WU die Initiative „Lernen macht Schule“ ins Leben gerufen. Hier engagieren sich Studierende als Lernbuddys und betreuen sozial benachteiligte Kinder/Jugendliche aus Einrichtungen der Caritas Wien. Für mind. ein Semester treffen sich Studierende & Kinder wöchentlich, um für die Schule zu lernen und gemeinsam Freizeit zu gestalten. Seit 2016 sind die Studierenden auch als Musikbuddys aktiv. Unter künstlerischer Anleitung nehmen sie gemeinsam mit den Kindern an einem Chor teil und arbeiten miteinander auf mehrere Aufführungen hin. Ein weiteres Angebot sind die seit 2010 stattfindenden Sommercamps, bei denen die Studierenden als Sportbuddys mitwirken können. Die einwöchigen Ferienlager finden jährlich mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt.
Das freiwillige Engagement bei Volunteering@WU kann als freies Wahlfach (3 ECTS/Semester) im WU-Studium anerkannt werden.

Möglichkeiten für freiwilliges Engagement

Studierende, auch anderer Universitäten als der WU, können sich als Lern-, Musik- oder Sportbuddys engagieren und Kinder & Jugendliche in ihren Interessen und Talenten fördern.

Wo ist der Einsatz möglich?

ganz Wien

 

Zivildienst möglich?

JA / NEIN

Konkretes Engagementangebot

Wir suchen Studierende, die Eigeninitiative & Motivation zeigen, Interesse an kultureller Vielfalt haben, gerne und gut im Team arbeiten und Freude an der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen haben. Interessierte können sich bis zum 30. Juni als Lern- und Musikbuddys bewerben:

1) Einsendung der Unterlagen: Online auf www.wu.ac.at/students/volunteering (inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben)
2) Ggf. Einladung zum Vorstellungsgespräch in Kleingruppen

Die Bewerbungsfrist als Sportbuddy für das nächste Sommercamp folgt im Februar/März 2021.