SHARKPROJECT Austria

SHARKPROJECT Austria

SHARKPROJECT ist eine NGO, die sich für den weltweiten Schutz der Haie und der marinen Ökosysteme einsetzt.

  • Was machen wir?
  • Was haben wir schon erreicht?
  • Unsere laufenden Projekte
  • Wie kannst du mitmachen?

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freund*innen in den Sozialen Netzwerken.

Deine Ansprechperson:

Vorstand SHARKPROJECT Austria Herbert Futterknecht

SHARKPROJECT Austria

 SHARKPROJECT Austria

SHARKPROJECT ist eine NGO, die sich für den weltweiten Schutz der Haie und der marinen Ökosysteme einsetzt.
Alle unsere Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und durch umfangreiche Pressearbeit erreichen wir mit unserer Botschaft Millionen von Menschen. Informationen über unsere laufende Arbeit (Kampagnen, Aktionen, Projekte und Vorträge) finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite www.sharkrpoject.org, Facebook, Twitter, Instagram.

SHARKPROJECT - Hintergrund:
Jedes Jahr töten Menschen zwischen 100 und 150 Millionen Haie, als Opfer gezielter Jagd oder als Beifang an Langleinen oder in Netzen. Von den rund 500 bekannten Haiarten stehen 100 bereits auf der Roten Liste (IUCN) der bedrohten Tierarten.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein Korallenriff, aus dem die Haie verschwunden sind, in nur einem Jahr ökologisch stirbt. (Bascompte/Melian/Sala 2005)
SHARKPROJECT ist eine NGO, die sich für den weltweiten Schutz der Haie und der marinen Ökosysteme einsetzt.
Alle unsere Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und durch umfangreiche Pressearbeit erreichen wir mit unserer Botschaft Millionen von Menschen. Informationen über unsere laufende Arbeit (Kampagnen, Aktionen, Projekte und Vorträge) finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite www.sharkrpoject.org, Facebook, Twitter, Instagram.

SHARKPROJECT - Hintergrund:
Jedes Jahr töten Menschen zwischen 100 und 150 Millionen Haie, als Opfer gezielter Jagd oder als Beifang an Langleinen oder in Netzen. Von den rund 500 bekannten Haiarten stehen 100 bereits auf der Roten Liste (IUCN) der bedrohten Tierarten.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein Korallenriff, aus dem die Haie verschwunden sind, in nur einem Jahr ökologisch stirbt. (Bascompte/Melian/Sala 2005)

Möglichkeiten für freiwilliges Engagement

SHARKPROJECT-Mitarbeiter werden gesucht:
- für Messen
- für Vorträge
- als Campaigner
- als SchulreferentenSHARKPROJECT-Mitarbeiter werden gesucht:
- für Messen
- für Vorträge
- als Campaigner
- als Schulreferenten

Wo ist der Einsatz möglich?

ganz Österreich
Ausland

 

Zivildienst möglich?

JA / NEIN

Konkretes Engagementangebot

SHARKPROJECT Engagierte werden gesucht:
- für die Standbetreuung bei diversen Messen in Österreich und Deutschland
- als Vortragende bei diversen Messen und Events in Österreich
-als Campaigner für diverse nationale und internationale Kampagnen und Projekte
- als Schulreferenten in ganz ÖsterreichSHARKPROJECT Engagierte werden gesucht:
- für die Standbetreuung bei diversen Messen in Österreich und Deutschland
- als Vortragende bei diversen Messen und Events in Österreich
-als Campaigner für diverse nationale und internationale Kampagnen und Projekte
- als Schulreferenten in ganz Österreich